Schülernews - Blog rund ums Lernen


Kategorie 'Webseiten-Tip'



6. März 2006

Suchst Du schon lange eine Seite mit Mathematik-Aufgaben und Lösungen? Munterbunt ist eine Seite mit einer grossen Aufgabensammlung. Munterbunt bedeutet soviel wie Mathematik kunterbunt. Diese Seite bietet ganz viele Aufgaben an, die Du mit Lösungen herunterladen kannst. Das funktioniert folgendermassen: Du wählst aus verschiedenen Themen aus, beispielsweise Algebra. Da kannst Du dann zum Beispiel Rechnen […]


19. Februar 2006

Jetzt, wo alle das Sudoku mit Zahlen kennen, gehen die Kreateure des Spiels einen Schritt weiter. Eine ganz lustige Abwandlung des beliebten Zahlenspiels Sudoku bietet die deutschsprachige Wochenzeitung «Zeit» hier an. Dabei handelt es sich um eine Variation des Spiels, das man mit Politikerköpfen spielt. Statt der neun Zahlen, die in jedem Quadrat und in […]


14. Februar 2006

Du wolltest schon immer einmal wissen, wie Comiczeichner bei ihrer Arbeit vorgehen? Dazu gibt es ein sehr interessantes Tutorial auf der Seite von Kazu Kibuishi, der Webcomics zeichnet. Die Beschreibung seiner Arbeit ist allerdings auf Englisch. Juergen Siebert vom Fontblog hat hier einen Teil auf Deutsch übersetzt. Ausserdem beschreibt auch Joscha Sauer in seinem Faq […]


6. Februar 2006

Ein sehr interessantes Interview über die Macht von Suchmaschinen und wie sie die Welt verändert haben, findet man auf dieser Webseite. Auf die Seite aufmerksam wurde ich durch den Zeit-Online-Artikel. Herr Glaser zeigt im Interview auf, wodurch sich Journalismus von Recherchieren unterscheidet. Sehr interessant finde ich folgende Aussage: «Bei Google gibt es nur zwei Modi: […]


4. Februar 2006

Auch für den Sportunterricht findet man einige Webseiten. Als Ausgangspunkt dienen sportunterricht.de und sportunterricht.ch. Diese Portale bieten eine grosse Linksammlung, Unterrichts-Ideen und Tipps.


20. Januar 2006

Der Fernsehsender Arte hat am 22. Januar einen Themenabend zu Ernest Hemingway (1899–1961). Auf der Homepage von Arte findet aus diesem Anlass eine Dokumentation und eine Fotogalerie zum bekannten amerikanischen Schriftsteller. Was mir noch wissenswert erscheint: Der Autor verbrachte mehrere Monate in der Schweiz und bezeichnet sie als «einen der angenehmsten Ort der Welt» beschreibt. […]


4. Januar 2006

Heute will ich eine Webseite mit ganz vielen optischen Täuschungen vorstellen. So findet man zum Beispiel einen Film, wo ein Mensch läuft. Wenn man den Film stoppt, kann man keinen Menschen mehr erkennen, weil er nur aus wenigen Punkten besteht. Ich wünsche euch viel Spass beim Täuschenlassen!