In Zusammenarbeit mit Firmen wie Microsoft und Symantec, ist eine Webseite für Kinder und Jugendliche zum Thema Sicherheit entstanden. Dieses Thema geht jedermann etwas an, da es vielen gar nicht bewusst ist, wie leicht man an seine privaten Daten kommt. Wie man sich dagegen schützt, wird in folgender kleiner Geschichte mit Flash-Animationen erzählt: Die Rom-Gruppe
Das Radio DRS hat im Internet eine Seite aufgeschaltet, auf der man etwas über dessen Geschichte erfahren kann. Die Seite ist auf einem Wiki-System (wie Wikipedia) aufgebaut. Vielleicht interessiert Euch ja die Radiogeschichte ein bisschen, dann könnt Ihr auf der Seite stöbern.
Nun hat Mercedes schon wieder ein neues Mixed-Tape zum Herunterladen freigegeben. 15 neue Musikern bietet Mercedes also schon zum zehnten Mal in Folge eine Plattform, sich zu positionieren. Die Musik ist im beliebten MP3-Format gratis erhältlich. Nun also genug geschwatzt: Auf zum Mixed Tape 10. PS: Was ich noch gesehen habe: Es gibt jetzt schon […]
Diese Spezialseite von der bekannten Internet-Enzyklopädie Wikipedia ist zwar für Lehrer gedacht. Aber vielleicht kannst du diese deinem Lehrer vorschlagen, falls ihr als Klasse gemeinsam etwas im Internet machen wollt. Es geht darum, wie Schüler einerseits die Wikipedia gebrauchen können, aber auch, wie Schüler selber Inhalte beisteuern können. Auch findet man hier eine Liste der […]
Zum mathematischen Adventskalender (Philip berichtete hier bereits davon) gibt es nun auch noch einen literarischen. Es handelt sich im Literaturcafé um 24 Teile von Geschichten. Leider muss man sich von der Startseite aus durchklicken zum Kalender, weil direkte Links nicht zu funktionieren scheinen. Na dann, geniesst die Adventszeit.
Thinkquest ist ein Wettbewerb, in dem Jugendliche in Zweier- oder Dreiergruppen eine Webseite zu einem Thema erstellen. Der Wettbewerb soll Vertrautheit mit dem Internet schaffen und das Planen von Projekten näherbringen. Der Thinkquest Wettbewerb dieses Jahres stand ganz im Licht des barrierefreien Internets. Das heisst, dass die Jugendlichen Webseiten kreiren sollten, die auch für Behinderte […]
Woophy steht für World of photography. Die Seite hat sich zum Ziel gesetzt, Fotos von der ganzen Welt zu sammeln und diese auf einer Karte zu positionieren. So finden sich heute bereits 12 Photos aus Zürich. Vielleicht hast du auch ein paar schöne Fotos, so kannst du dich auf der Seite registrieren und Fotos veröffentlichen. […]