Ich bin heute im Internet auf eine witzige Idee zur Fussball-WM gestossen: Auf ein Bild der Schweizer Nati aus Fanfotos. Wenn Du also auch auf diesem Foto sein möchtest, kannst Du es entweder per Formular im Internet hochladen oder ein MMS an eine Nummer schicken. Der gute Zweck an der Sache: Die Credit Suisse spendet […]
Das Internetradio www.radiocool.ch wird von einem Team von jungen Leuten gemacht. Hier gibt es vorallem Musik zum Hören. Im Abendprogramm werden aber auch aktuelle Themen diskutiert. Von den gleichen Machern stammt auch das Internet-Fernsehen www.telecool.ch. Hier sind vorallem jene bedient, die gerne einen verpassten Fussball-Match anschauen wollen. Aber es gibt auch ein Magazin mit Interviews […]
Im letzten Jahr habe ich den ersten Beitrag zu Bildschirmhintergründen veröffentlicht. Da habe ich geschrieben, dass ich von diesem Zeitpunkt an den Hintergrund täglich wechsle (geht ja schliesslich automatisch). Irgendwie war mir das dann mit der Zeit zu unruhig und ich habe von dieser Taktik Abschied genommen. Nun bin ich aber via tobistar! auf Desktopography […]
Die NZZ hat eine Seite zum Thema Segeln, beziehungsweise das Yachting, aufgeschaltet. Hier findet man Erklärungen zum Segeln. So wird dort erklärt, wie man das Segel in den Wind halten muss, damit die Yacht sich weiterbewegt. Ausserdem erfährt man, die Fachbegriffe, wie es zum Beispiel heisst, wenn der Wind von vorne (!), hinten oder der […]
Alle haben damit zu tun, alle brauchen es. Es ist aber auch so, dass sich fast niemand fragt, was Geld überhaupt sei. Eine Internetseite der Schweizerischen Nationalbank (SNB) geht genau dieser Frage nach. So gehören nicht nur die Noten und Münzen zum Geld, sondern auch das «Plastikgeld», das immer beliebter wird. Das Dokument der SNB […]
MP3-Dateien, welche in regelmässigen Abständen für den iPod erscheinen, sogenannte Podcasts, gibt es inzwischen zahlreich im Internet. Auch für das Lernen findet man vieles. Leider ist das Meiste in Englisch. So auch der Podcast von frenchpodclass.com. Dieser erscheint wöchentlich und wird von einem jungen Franzosen, der in den USA lebt, gemacht. Zwischendurch erscheint auch eine […]
Bist du auf der Suche nach einer Lehrstelle? Dann ist die Webseite www.lehrstellenboerse.ch sehr zu empfehlen! Hier findest du offene Lehrstellen aus der ganzen Schweiz. Wähle einfach die gewünschte Branche aus (z.B. Computer), den Beruf (z.B. Informatiker) und die Region (z.B. Bern) und schon erscheint eine Liste mit Firmen die Lehrlinge ausbilden. Viel Erfolg! Kennst […]