Zum dritten Mal veranstaltet das Matheon den „Digitalen Adventskalender“. Sie möchten mit diesem Wettbewerb zeigen, dass Mathematik ein spannendes Fach ist und wo sie sich in unserem alltäglichen Leben in überraschender Weise versteckt! Der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben entspricht etwa dem Niveau der 10. – 13. Klassenstufe in Deutschland. Hinter jedem der 24 Kalendertürchen verbirgt sich […]
Was es doch alles so gibt. Heute habe ich gesehen, dass jemand die erste Superman-Ausgabe für sage und schreibe 150’000€ gekauft hat. Man kann sie jetzt im Internet anschauen. (Der Comic ist allerdings auf englisch, stellt aber hoffentlich kein Problem dar, es hat ja schliesslich Bilder.)
Früher, eine ganze Weile vor CD, iPod & Co. gab es noch Musikkassetten. Weisst du noch wie diese ausgesehen haben? Falls nicht: Eine Übersicht über ganz viele verschiedene Tapes findest du auf dieser Seite. Wenn du mehr über MCs erfahren möchtest, schau doch mal in der Bibliothek, frag deine Verwandten und Bekannten oder suche Informationen […]
Hallo zusammen Vielleicht habt ihr auch schon davon gehört, dass die ETH Veranstaltungen für Jugendliche durchführt mit interessanten Themen. Ich denke, es könnte viele von euch ansprechen. Ich habe letzte Woche in den „20 Minuten“ einen guten Link stehen sehen. Darauf gibt es gute Links mit Lexika und andere hilfreiche Infos, die man immer wieder […]
Der Mitteldeutsche Rundfunk hat Schillers Kabale und Liebe als Hörbuch aufgenommen. Dies passt doch gerade zum Schillerjahr, von dem man nicht viel mitbekommt, wird doch das Einsteinjahr viel mehr hervorgehoben. Den Grund für das Schillerjahr gibt das 200 Jahre-Jubiläum seines Todes. Kabale und Liebe gehört zur Sturm und Drang (ca. 1767–1785) Epoche der deutschen Literaturgeschichte. […]
Der Carlsen Verlag veranstaltet einen Schreibwettbewerb. Wenn du mitmachen willst, sollst du eine Weihnachtsgeschichte schreiben. Der Einsendeschluss ist der 24. November 2005. Mehr Informationen erhältst du auf der Carlsen Webseite. Du kannst auch bei den «Fortsetzungsgeschichten» von Lernen mit Spass weiterschreiben.
Die Credit Suisse macht auch dieses Jahr ein Invest Game. Dabei handelt es sich um ein Börsenspiel, in dem man 250’000 Franken zur Verfügung hat. Dieses Geld kann an verschiedenen Börsen angelegt werden. Gewinnberechtigt sind leider nur Studenten einer Universität, einer Fach- oder Hochschule. Spass, ein bisschen Börsenluft zu schnuppern, ohne sein «richtiges» Geld in […]