>
>
| Sponsoren-Link | 
| 
 | 
|   | Französisch Lehrbuch In diesem französischen Online-Lehrbuch, findest du die Grammatik umfassend auf Deutsch erklärt. Mit Tonbeispielen und Übungen. | 
|   | Bonjour de France Dieser Onlinekurs bietet eine grosse Anzahl an interaktiven Übungen von Grammatik, über Vokabular bis zu Hörverständnis (mit Sound!). | 
|   | Französisch mit onlineuebung.de onlineuebung.de hat für die wichtigsten Bereiche der französischen Sprache hilfreiche Erklärungen und Beispiele, Informationen & Übersichten, Links & Onlineübungen | 
|   | Le français en ligne Viele interaktive Übungen zu den Gebieten Grammatik, Rechtschreibung und Vokabeln bietet diese Seite. | 
|   | Lexique FLE Mit Hilfe von Bildern und Ton Vokabeln lernen. Die Lektionen sind nach Themen geordnet (z.B. der Körper, Tiere, usw.) | 
|   | EinFranzose.de Vokabellisten nach Thema, einige Grammatik-Erklärungen auf Deutsch und viele interaktive Grammatik-Übungen bietet diese Webseite. | 
|   | Français Facile Exercices Über 8000 Übungen zu allerhand Themen zum Französisch lernen und üben. | 
|   | LEO Deutsch-Französisches Wörterbuch Dies ist ein online Wörterbuch zum Übersetzen von Wörtern und Redewendungen. Es lässt sich auch die Aussprache anhören. | 
|   | Französische Verben konjugieren LingoFox konjugiert dir das Verb automatisch in alle Verbformen. Nur eine Verbform eingeben (egal ob Stammform oder sonst eine Form). | 
|   | Phonétique Auf den folgenden Seiten findest du Hörbeispiele sowie Übungen zur Unterscheidung der Laute und Spiele, die dir helfen, die Aussprache der französischen Sprache zu erfassen. | 
| Link vorschlagen | 
Imparfait oder passé composé?
Zusammenfassung mit Beispielen zum Thema "Wann gebrauche ich das Imparfait, wann das Passé composé?"
Die französischen Objektpronomen
Übersicht zu den direkten (le, la, les, etc.) und indirekten Pronomen (lui, leur) sowie Adverbialpronomen (en, y).
Zeitenübersicht Französisch
Die Zeiten (passé composé, imparfait, passé simple, futur, subjonctif, etc.) werden hier ausführlich erklärt.