Schülernews - Blog rund ums Lernen


Kategorie 'Webseiten-Tip'



11. April 2008

Die Gebärdensprache ist die Sprache der Gehörlosen. Mit Unterstützung dieser Zeichensprache kannst du kommunizieren, ohne dass man dich hören muss. Der Verein Förderung der Gebärdensprache bei Kindern hat eine interessante Webseite erstellt, wo man viele Informationen zur Gebärdensprache vorfindet. Hier kann man das Fingeralphabet lernen. Ebenfalls ist ein Online-Schnupperkurs (Videos) vorhanden. Webseite: www.gebaerden-sprache.ch


3. März 2008

Im Internet findet man immer bessere Angebote, wo man nach Musik stöbern kann. Ich stelle hier einige vor: lastfm.de – dies ist ein sogenanntes soziales Netzwerk, da z.B. Benutzer ein Radio zusammenstellen können mit ihren Lieblingstiteln. Last.fm registriert, was du hörst, lernt, was du magst, erstellt eigene Charts für dich und empfiehlt dir neue Musik. […]


20. Februar 2008

Futura.TV ist eine Schweizer TV-Sendung zum Thema Bildung und Beruf. Im Zentrum stehen Schule, Ausbildung, Job, Lehrstellen, Karriere, Weiterbildung und Lernen aus Freude. Die Sendungen kann man auch online ansehen. Dies sind einige Themen, welche man im Archiv findet: „Warum gibt es einen Mangel an Informatiker in der Schweiz?“, „Konflikte lösen in der Schule“ oder […]


2. Januar 2008

Auf der Webseite pruefungsamt.de gibt es Informationen zu diesen Themen: Wie bereite ich mich auf eine schriftliche oder mündliche Prüfung vor? Tipps gegen Prüfungsangst und Prüfungsstress Obwohl die Zielgruppe der Webseite Uni-Studenten zu sein scheint, sind diese Tipps auch für jüngere Schüler eine Hilfe. Link: pruefungsamt.de


18. Dezember 2007

Nach Material zum Thema „Globalisierung“ wird hin und wieder auf „Lernen mit Spass“ gesucht. Diese Webseite bietet einige Unterrichtsmaterialien zum Thema: www.swisseduc.ch/allgemeinbildung/globalisierung/ Angeboten werden Themen von der Globalisierung der Esskultur bis hin zur Globalisierung der Musik, sowie ein Powerpoint zu kulturellen Aspekten der Globalisierung. Spätestens nach dem Lesen einiger PDF-Dateien dürfte es jedem klar sein, […]


27. November 2007

Auch in diesem Jahr öffnet der digitale Adventskalender des DFG-Forschungszentrums MATHEON pünktlich zum 1. Dezember seine Türen. Täglich besteht dann bis zum 24. Dezember die Chance, eine Aufgabe zu lösen und schließlich einen der zahlreichen Preise zu gewinnen. Der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben orientiert sich an den deutschen Klassenstufen 10-13. www.mathekalender.de


28. Oktober 2007

lovelybooks will Menschen, die sich für Bücher begeistern, zusammenbringen. Dafür haben sie eine Plattform geschaffen, auf der jeder seine virtuelle Bibliothek anlegen und sich mit anderen Leuten über Bücher unterhalten kann. lovelybooks.de