Diese Projektidee von Userlearn könnte deine Klasse vielleicht auch umsetzen: Freie Fotos der Gemeinde mit Hilfe der Schulen Ein nützliches gratis ICT Projekt aus der Praxis für die Praxis! https://userlearn.jimdo.com/ In diesem Projekt lernt man nicht nur mehr über die eigene Gemeinde, sondern auch, wie man z.B. Photos mit dem Computer bearbeitet und im Internet […]
Das Novemberschreiben ist ein einzigartiger Wettbewerb für Schreibende. Ziel ist, gross und klein zum Schreiben zu motivieren. Mehrere Bücher, die während des Novemberschreibens angedacht, geschrieben oder beendet wurden, sind bereits erschienen. Startschuss ist am 1. November. Melde dich noch jetzt an: novemberschreiben.ch Übrigens, wer gerne schreibt, aber nicht so viel Zeit investieren will, kann bei […]
“WebQuests” sind Lernabenteuer im Internet. Quest ist das Englische Wort für „suchen“ oder „forschen“. Dabei wird nicht wahllos herumgesurft, sondern zielgerichtet und sachorientiert nach bestimmten Inhalten im Internet gesucht. Antworten und Lösungen auf Fragen und Arbeitsaufträge werden gesucht und dann zu einem eigenen Ergebnis zusammengefügt. Entdecke beispielsweise mehr über Einstein auf www.einstein-webquest.ch oder über den […]
Wie lebt es sich in Nizza als Sprachschülerin? In ihrem Online-Tagebuch wird Californiagirl, unter diesem Namen ist die Schülerin aus der Schweiz bei „Lernen mit Spass“ angemeldet, über ihre Erfahrungen schreiben. Bald fliegt sie ab, nämlich am 27. Juli, und wird uns dann auf dem Laufenden halten was sie alles in den nächsten 5 Monaten […]
Mit dem Programm „Algodoo“ kann man auf spielerische Weise mit Physik-Gesetzen experimentieren. Man baut seine eigene Welt und kann erforschen was beispielsweise passiert, wenn man die Schwerkraft verändert. Es braucht etwas Einarbeitungszeit, aber wie das Demo-Video zeigt, macht das Ganze viel Spass. Am Besten ist natürlich, wenn man das Programm im Unterricht anwendet, da dann […]
Mathematik ist oft eine ernste Sache und wenn man es nicht versteht, dann könnte man manchmal gar weinen. Da tut zwischendurch ein Besucher der Webseite mathewitze.de gut. Nebst zahlreichen Witzen findet man sogar „Mathematische Gedichte“ und Rätsel. Ich hoffe, diese Webseite wird euch helfen, die Mathematik zukünftig etwas lockerer anzugehen. Link: mathewitze.de
Auf der Webseite feelok gibt es neue Angebote im Bereich Sport. Mit dem Sportarten-Kompass kannst du anhand einiger Fragen erfahren, welche Sportarten am Besten zu dir passen. Es gibt auch einen Bereich mit Video-Clips zu einigen Sportarten. Hoffentlich wird dieser Bereich, wo Sportarten vorgestellt werden bald ausgebaut. Schliesslich, für Schweizer interessant, ist der Menüpunkt „Sportverein-Datenbank“, […]