Die Frage „Wie viele Seiten hat eine Bachelorarbeit?“ beschäftigt viele Studierende im deutschsprachigen Raum – sei es in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Es gibt jedoch keine einheitliche Antwort, da die Anforderungen je nach Hochschule und Fachbereich variieren. Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Leitfaden zum Umfang der Bachelorarbeit – in Seiten und Wörtern – und gibt praktische Tipps, wie Sie die Vorgaben optimal erfüllen. Hinweis: Klären Sie die genauen Richtlinien stets mit Ihrer Universität, da diese maßgeblich sind. Wer Unterstützung sucht, kann auch auf Ghostwriter Bachelorarbeit Erfahrung zurückgreifen, um den Prozess zu erleichtern.
Wie viele Seiten muss eine Bachelorarbeit haben?
Die Seitenzahl einer Bachelorarbeit ist nicht bundesweit festgelegt. Im Durchschnitt liegt sie bei 40 Seiten, doch es gibt Unterschiede je nach Fachbereich und Bearbeitungszeit. Geisteswissenschaften tendieren zu umfangreicheren Arbeiten (30–50 Seiten), während Naturwissenschaften oft kürzer sind (20–40 Seiten). Technische Fächer wie Informatik können zwischen 25 und 50 Seiten liegen.
Hier eine Übersicht:
Fachbereich | Typischer Umfang (Seiten) |
Geisteswissenschaften | 30–50 Seiten |
Sozialwissenschaften | 30–60 Seiten |
Naturwissenschaften | 20–40 Seiten |
Wirtschaftswissenschaften | 30–60 Seiten |
Technik / Informatik | 25–60 Seiten |
Die Bearbeitungszeit spielt ebenfalls eine Rolle: Bei sechs Wochen sind es oft 15–40 Seiten, bei neun Wochen oder mehr bis zu 50 Seiten oder sogar 80 Seiten. Fragen wie „Wie viele Seiten soll eine Bachelorarbeit haben?“ oder „Bachelorarbeit wie viele Seiten?“ beantwortet Ihr Betreuer oder Ihre Universität. Eine professionelle Ghostwriter Agentur Erfahrung kann hier ebenfalls hilfreiche Einblicke bieten.
Wie viele Wörter hat eine Bachelorarbeit?
Viele Hochschulen geben statt Seiten eine Wortzahl oder Zeichen vor. Als Faustregel gilt: 1 Seite entspricht etwa 300 Wörtern oder 2.350 Zeichen (inklusive Leerzeichen) bei 1,5-fachem Zeilenabstand und Standardformatierung, wie Times New Roman in 12 pt.
Beispielrechnungen:
Seiten | Wörter | Zeichen |
30 Seiten | 9.000 | 70.500 |
40 Seiten | 12.000 | 94.000 |
50 Seiten | 15.000 | 117.500 |
60 Seiten | 18.000 | 141.000 |
Diese Werte helfen, den Umfang abzuschätzen – etwa bei Fragen wie „Wie viele Wörter braucht eine Bachelorarbeit mit 40 Seiten?“ oder „Wie viele Wörter sind bei 50 Seiten?“. Prüfen Sie die Vorgaben Ihrer Uni, da manche beispielsweise 10.000 Wörter verlangen.
Was zählt zur Seitenzahl in der Bachelorarbeit?
Nicht alles in Ihrer Arbeit fließt in die Seitenzahl ein. Gezählt werden:
- Einleitung
- Hauptteil (z. B. Theorie, Methodik, Ergebnisse)
- Fazit
Nicht mitgezählt werden:
- Deckblatt
- Abstract
- Inhaltsverzeichnis
- Literaturverzeichnis
- Anhang
Die Antwort auf „Wie viele Seiten hat eine Bachelorarbeit?“ bezieht sich also nur auf den Textteil. Klären Sie mit Ihrem Betreuer, ob Abbildungen oder Tabellen einfließen.
Seitenverteilung nach Kapiteln – Beispiel mit 40 Seiten
Wie viele Seiten sollte jedes Kapitel haben? Hier ein Beispiel für eine 40-seitige Bachelorarbeit:
Einleitung Bachelorarbeit – wie viele Seiten?
Umfang: 5–10 % der Arbeit, also 2–3 Seiten
Inhalt: Problemstellung, Ziel, Aufbau der Arbeit
Theorieteil Bachelorarbeit – wie viele Seiten?
Umfang: 35–45 %, also 12–18 Seiten
Inhalt: Grundlagen, Literaturübersicht
Methodik Bachelorarbeit – wie viele Seiten?
Umfang: 10–15 %, also 4–6 Seiten
Inhalt: Methodenbeschreibung, Vorgehensweise
Fazit – wie viele Seiten?
Umfang: 5 %, also 2 Seiten
Inhalt: Zusammenfassung, Ausblick
Eine Tabelle zur Veranschaulichung:
Kapitel | Anteil | Seiten (bei 40 Seiten) |
Einleitung | 5–10 % | 2–3 |
Theorieteil | 35–45 % | 12–18 |
Methodik | 10–15 % | 4–6 |
Fazit | 5 % | 2 |
Was tun, wenn die Bachelorarbeit zu kurz ist?
Falls Ihre Bachelorarbeit unter der Mindestseitenzahl liegt, können Sie:
- Den Theorieteil erweitern
- Ergebnisse ausführlicher diskutieren
- Abbildungen und Tabellen einfügen
Tabellen oder Grafiken können den Umfang strecken, ohne den Inhalt zu verwässern – aber nur, wenn die Vorgaben dies erlauben.
Was tun, wenn die Bachelorarbeit zu lang ist?
Ist Ihre Arbeit zu umfangreich, kürzen Sie gezielt:
- Redundanzen streichen
- Details in den Anhang verschieben
- Sätze prägnanter formulieren
Eine 80-seitige Bachelorarbeit nähert sich dem Umfang einer Masterarbeit – prüfen Sie, ob das nötig ist.
Vorgaben deutscher Universitäten im Vergleich
Die Anforderungen variieren stark. Beispiele:
Universität | Umfang (Seiten/Wörter) |
LMU München | 80.000 Zeichen (~34 Seiten) |
Uni Köln | 35–40 Seiten |
Freie Universität Berlin | 7.500 Wörter (~25 Seiten) |
Uni Hamburg | 30–50 Seiten |
Uni Bielefeld (Psych.) | 8.000 Wörter (~27 Seiten) |
Fragen wie „Wie viele Seiten soll eine Bachelorarbeit haben?“ hängen also von Ihrer Uni ab.
Seitenzahlen in Word einfügen
Die Seitenzahlen beginnen beim Haupttext (nicht Deckblatt oder Inhaltsverzeichnis). In Word:
- Unter „Einfügen“ → „Fußzeile“ oder „Kopfzeile“
- „Seitenzahl“ auswählen, Position (z. B. unten rechts) festlegen
- Bei Bedarf ab Seite 1 des Textteils starten (Option „Ab dieser Seite“)
Passen Sie Seitenränder und Formatierung an die Regel Ihrer Uni an.
Fazit – Qualität geht vor Quantität
Eine gute Bachelorarbeit definiert sich nicht allein durch ihre Länge. „Wie viele Seiten hat eine Bachelorarbeit im Durchschnitt?“ – etwa 40 Seiten, aber Wissen und Struktur sind entscheidend. Eine präzise 40-seitige Arbeit kann besser sein als eine weitschweifige 50-seitige. Konzentrieren Sie sich auf das Thema, nicht nur auf „Viele Seiten“.
Tipp: Lassen Sie Ihre Bachelorarbeit von einem Lektorat prüfen oder nutzen Sie Vorlagen!
FAQ
Wie viele Seiten hat eine Bachelorarbeit im Durchschnitt?
Rund 40 Seiten, je nach Fachbereich und Uni.
Wie viele Wörter hat eine Bachelorarbeit mit 40 Seiten?
Etwa 12.000 Wörter.
Wie viele Seiten sollte die Einleitung einer Bachelorarbeit haben?
2–3 Seiten sind ideal.
Wie viele Seiten Bachelorarbeiten bei der Uni Potsdam?
Das hängt von der Prüfungsordnung ab – klären Sie dies mit Ihrem Prüfer.
Mit diesem Leitfaden sind Sie bestens gerüstet, um die Seitenanzahl Ihrer Bachelorarbeit zu meistern. Viel Erfolg beim Schreiben!