Hier schreiben wir nicht nur über Neuerungen auf der Webseite, sondern tauschen Gedanken aus und stellen weitere coole Webseiten vor.
30. Juli 2006
Das Freizeit-Angebot Umfragen, wo man nicht nur Umfragen beantworten kann, sondern auch eigene Umfragen einschicken kann, haben wir im Januar dieses Jahres online gestellt. Inzwischen sind es 100 Umfragen.
Es ist spannend, was andere Schüler denken. Wir versuchen, möglichst wenige Umfragen doppelt zu veröffentlichen, was immer schwieriger wird. Aber es gibt noch viele Fragen, die noch niemand gestellt hat. Also, sei neugierig und erstelle eine neue Umfrage!
29. Juli 2006
Auf der Webseite Warriors of the Net gibt es einen Lehrfilm, der einem mit lustigen Animationen aufzeigt, wie das Internet funktioniert. Es wird der Weg eines TCP-Packets vorbei an Router, Switch, Firewall usw schön animiert dargestellt. Diese Fachbegriffe werden dir nach dem Anschauen des Films hoffentlich weniger fremd sein.
Der Download ist ca. 73 MB gross. Hier geht es direkt zum Download der deutschen Übersetzung: warriors-700-de-VBR.mpg
19. Juli 2006
Dank dem Eintrag im Schülerforum von Daniel, bin ich auf eine gelungene Webseite gestossen, wo einem mit Bildern Schritt für Schritt erklärt wird, wie man aus Papier ohne Schere verschiedene Figuren basteln kann. Diese „Kunst“ hat sogar einen Namen: Origami.
Papier hat man fast immer zur Verfügung und wenn man etwas geübt ist, kann man diese Figuren (z.B. Frosch oder Giraffe) auch ohne Anleitung machen. Damit kannst du auch deine Freunde beeindrucken 😉 Hier der Link: www.origami.ch
15. Juli 2006
Hier findest du 2 Stundenpläne in verschiedenen Grössen (gross = A4 Blatt, klein = praktisch für in Agenda kleben). Es gibt sie in verschiedenen Formaten: In Excel oder Open Office lassen sich die Stundenpläne direkt am Computer ausfüllen. Falls du ihn lieber von Hand ausfüllst, gibt es noch die PDF-Version.
Stundenplan Graffiti

Gross (A4 Querformat):
Excel: StundenplanGraffiti_gross.xls
Open Office: StundenplanGraffiti_gross.ods
Adobe Reader (pdf): StundenplanGraffiti_gross.pdf
Klein (A4 Hochformat – für Agenda geeignet):
Excel: StundenplanGraffiti_klein.xls
Open Office: StundenplanGraffiti_klein.ods
Adobe Reader (pdf): StundenplanGraffiti_klein.pdf
Stundenplan für „Lernen mit Spass“-Fans

Gross (A4 Querformat):
Excel: StundenplanFan_gross.xls
Open Office: StundenplanFan_gross.ods
Adobe Reader (pdf): StundenplanFan_gross.pdf
Klein (A4 Hochformat – für Agenda geeignet):
Excel: StundenplanFan_klein.xls
Open Office: StundenplanFan_klein.ods
Adobe Reader (pdf): StundenplanFan_klein.pdf
Achtung:
In Excel siehst du den Hintergrund erst beim Ausdrucken oder in der Seitenansicht! Dort wo du die Zellen ausfüllst, sieht es so aus (ohne Hintergrund):

8. Juli 2006
Endlich sind sie da, die Sommerferien! Und ausgerechnet jetzt regnet es. Doch wir hoffen, dies sei nur ein schlechter Start und wünschen allen schöne Ferien.
Unsere Mitarbeiter haben super Arbeit während diesem Schuljahr geleistet. Besonderen Dank geht diesesmal an Claudio Notz. Er hat mir diese Woche mittgeteilt, dass er seine Mitarbeit beenden wird, da er mehr Zeit für anderes will. Mit Bedauern nahm ich dies zur Kenntniss, da er 3 Jahre bei uns für Inhalt gesorgt hat (Thema des Monats und Weblog-Einträge). Er war zuverlässig und leistete gute Arbeit. Ich wünsche ihm alles Gute für die Zukunft. Dies gilt natürlich auch für die anderen Mitarbeiter, welche hoffentlich noch etwas bleiben!
5. Juli 2006
Wir stellen lesenswerte Bücher rund um das Thema Lernen vor. Einige handeln allgemein über Lernen (z.B. „Clever durch die Schule“), andere sind Fach-spezifisch. Die Auswahl vorgestellter Bücher ist noch überblickbar – aber wir werden nach weiteren Büchern Ausschau halten. Hast du ein Buch, dass dir geholfen hat? Am Ende dieser Bücher-Seite ist ein Link, wo du Vorschläge einschicken kannst.
Hier geht es zu den Büchern: Buch-Vorschläge für Schüler
1. Juli 2006
Vielleicht ist es dir auch schon so ergangen: Du wolltest bei der aktuellen Fortsetzungsgeschichte ein neues Kapitel schreiben, aber es viel dir einfach nichts ein. Neuerdings sind immer 2 Geschichten, statt nur eine, aktiv. Wenn du Zeit hast, kannst du also pro Woche sogar 2 Geschichten einschicken.
Viel Spass beim Schreiben der nächsten Fortsetzung.