Blog rund ums Lernen


Hier schreiben wir nicht nur über Neuerungen auf der Webseite, sondern tauschen Gedanken aus und stellen weitere coole Webseiten vor.


15. März 2007

Willst du direkt auf die „Lernen mit Spass“-Suchergebnisse gelangen, ohne zuerst auf die „Lernen mit Spass“-Startseite zu gehen?

Dies geht mit Firefox oder Internet Explorer und der neuesten Version der Google-Toolbar, wo man eigene Schaltflächen erstellen kann.

Dies sieht dann ungefähr so aus (siehe Schaltfläche Glühbirne):

1. Installiere die Toolbar von Google.

Wir empfehlen Firefox inkl. Toolbar:

2. Installiere die Schaltfläche mit einem Klick auf diesen Link: Schaltfläche installieren

Wenn du jetzt in das Google-Suchfeld eine Eingabe machst und auf das Glühbirnen-Symbol klickst, erhältst du eine Webseite, die ungefähr so aussieht:


6. März 2007

Ich bin wieder einmal auf eine kluge Webseite gestossen: www.leichtlesbar.ch.

Hier kann man einen Text eingeben und er wird automatisch nach lesbarkeit analysiert. Es wird in Prozenten angezeigt, wie leicht der Text lesbar ist und um was für ein Text es sich handeln könnte (z.B. Comictext oder um „Allgemeine Geschäftsbedingungen“). Ob diese Webseite auch nützlich ist, sei dahingestellt, aber interessant ist es allemal.


28. Februar 2007

Früher oder später kommt es bei jedem vor: Er oder sie kommt in eine neue Klasse oder fängt irgendwo die Lehre an. Wie lernst du die Leute dort am Besten kennenlernen? Natürlich, indem du sie anspricht. Wichtig ist, dass du dich nicht verstellst.

Auf dieser Webseite erhältst du einige weitere hilfreiche Tipps:
Kennenlern-Strategie: «Hallo, ich bin der Neue!»


21. Februar 2007

Hier findest du die besten 10 Photos des Universums, welche vom Hubble-Weltraum-Teleskop aufgenommen wurden:
https://www.dailymail.co.uk/pages/galleries/


14. Februar 2007

Es wurden bereits 200 Umfragen veröffentlicht!

Wir freuen uns über weitere originelle Umfragen. Sei kreativ! Vermeide es wenn möglich, gleiche oder ähnliche Umfragen nochmals zu stellen… es gibt eine Suchfunktion, wo du nach bereits veröffentlichten Fragen suchen kannst.

Schreibe doch beim Beantworten einer Umfrage auch gleich einen Kommentar. Dies macht das ganze noch interessanter!


13. Februar 2007

Wenn eine Webseite so alt wird, gehört sie schon fast in ein Museum. Aber „Lernen mit Spass“ hat sich auch im letzten Jahr weiterentwickelt und wir haben uns nicht auf den Lorbeeren ausgeruht!

Hier eine Liste einiger Neuerungen im letzten Jahr:

Der grösste Schritt war der Beginn der Zusammenarbeit mit dem Verein Infoklick. Dadurch wurde ermöglicht, dass die Webseite auch zukünftig weiter existieren wird.

Danke an allen Besuchern, die aktiv mitmachen!


2. Februar 2007

Vorbilder sind Personen, denen wir nachahmen, weil wir etwas von ihnen Lernen können. Die Eltern sind oft die besten Vorbilder, da wir sie mit eigenen Augen beobachten können und sowohl von ihren Fehlern als auch von ihren positiven Eigenschaften lernen können.

Sänger, Sportler oder Schauspieler (gleiches gilt für weibliche Form) können in gewisse Weise auch Vorbilder sein, zum Beispiel in Ihrer Ausdauer, wenn es darum geht ein Ziel zu erreichen. Man muss allerdings auch vorsichtig sein, nicht gleich alles zu kopieren. Stars werden beispielsweise oft nicht „Erwachsen“, da sie durch ihre Karriere keine Zeit hatten sich zu entwickeln.

Hier ist eine Liste einiger Deutscher Vorbilder: zdf.de. Mir gefällt hier die Geschichte der Widerstandskämpfer Hans und Sophie Scholl gut. Überlege dir gut, wer du als Vorbild wählst (vielleicht sind das mehrere Personen) und lies dann ihre Biographie. Alle Menschen machen Fehler – aus diesen kann man genau so gut etwas lernen!

Wer ist dein Vorbild? Schreibe einen Kommentar.