Blog rund ums Lernen


Hier schreiben wir nicht nur über Neuerungen auf der Webseite, sondern tauschen Gedanken aus und stellen weitere coole Webseiten vor.


28. Oktober 2007

lovelybooks will Menschen, die sich für Bücher begeistern, zusammenbringen. Dafür haben sie eine Plattform geschaffen, auf der jeder seine virtuelle Bibliothek anlegen und sich mit anderen Leuten über Bücher unterhalten kann.

lovelybooks.de


24. Oktober 2007

Die Organisation World Vision hat Kinder in Deutschland im Alter von 8 – 11 Jahren über Ihre Lebenssituation befragt. Obwohl viel von Gleichberechtigung gesprochen wird, so sieht man in den Statistiken klar, dass Kinder aus der Unterschicht in ihrer Schulbildung benachteiligt sind. So schliessen deutlich mehr Kinder aus der Oberschicht die Abitur ab als Kinder aus der Unterschicht.

Die Gründe liegen weniger beim Geld, als bei der Zuwendung der Eltern. Besonders schwer haben es Kinder, die nur mit einem Elternteil aufwachsen. Interessant ist auch zu sehen, wie Kinder ihre Freizeit verbringen. So ist es erschreckend wie viel Zeit vor dem Fernsehen Kinder aus der Unterschicht verbringen. Die Freizeitaktivitäten von Kindern aus Mittel- und Oberschicht ist viel ausgewogener. So verbringen diese beispielsweise auch mehr Zeit mit Lesen.

Hier gibt es mehr Informationen: Spiegel – Deutschlands ärmste Kinder verlieren die Hoffnung

Diskutiere: Was kann man machen, damit auch Kinder aus armen Familien eine grössere Chance haben?


5. Oktober 2007

Benutzer von „Lernen mit Spass“, welche beim Forum angemeldet sind, können zukünftig Ihre Lieblings-Webseiten (oder Webseiten, welche sie hilfreich finden) gleich online speichern und somit anderen Benutzern zur Verfügung stellen.

Auf „Lernen mit Spass“ stellen wir zwar viele nützliche Webseiten unter „Fächer“ vor, doch müssen wir eine Auswahl treffen. Viele Besucher kennen aber noch weitere Webseiten, welche sie nützlich finden. Unsere Suchfunktion wird diese Webseiten zukünftig auch berücksichtigen, wenn sie unter „Favoriten“ abgespeichert sind.

Im Forum einfach auf „Mein Profil“ klicken und dann auf „Favoriten“ (Link gleich neben dem gelben Stern).

Falls du die Favoriten anderer Benutzer anschauen willst, einfach auf das Profil klicken und dann auf Link „Linksammlung“ (erscheint nur, falls der Benutzer auch bereits Links abgespeichert hat).

Einige gute Linksammlungen

Favoriten in den Suchergebnissen


28. September 2007

Was bedeutet die Abkürzung PET? Was sind PET-Flakes? Und ist PET zu 100 Prozent schadstofffrei rezyklierbar? Antworten auf diese und knapp zwanzig weitere Fragen rund um den Wertstoff kannst du im PET-WebQuest erarbeiten. Die mediengestützte Unterrichtseinheit führt dich anhand von Links gezielt zu Informationen im Internet, um nachher verschiedene Aufgaben zu lösen.

Weitere interessante Webquests unter www.webquests.ch


5. September 2007

Hast du schon einmal unsere Partner-Webseiten angeschaut? Falls nicht, so lohnt sich ein Blick darauf! Hier findest du einige Webseiten, die wie „Lernen mit Spass“ ebenfalls hilfreiches Lernmaterial für Schüler bieten:

https://www.lernen-mit-spass.ch/team/partner.php


31. August 2007

Mit dem Wettbewerb Experiment Nichtrauchen bietet die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schulklassen einen Anreiz, rauchfrei zu bleiben.

Experiment Nichtrauchen ist für Schweizer Schulklassen des 6. – 9. Schuljahres, die sich verpflichten, vom 5. November 2007 bis zum 5. Mai 2008 rauchfrei zu bleiben.

Zu gewinnen gibt es einige Reisegutscheine. Anmeldungen sind bis 26. Oktober möglich. Wer also mit seinen Kollegen etwas unternehmen will, kann dies seinen Lehrern vorschlagen.

Ob es so etwas auch in Deutschland oder Österreich gibt, weiss ich nicht. Falls ja, bitte einen Kommentar hinterlassen.

Mehr Informationen: www.experiment-nichtrauchen.ch


23. August 2007

In der neuesten Version des bekannten Programmes „Google Earth“ kann man nun auch das Weltall erforschen. Der Zugriff auf die neue Funktion namens „Sky“ erfolgt in Google Earth im Drop-down-Menü „Ansicht“ durch einen Klick auf die Schaltfläche „Zu Sky wechseln“.

Es lassen sich verschiedene Informationsebenen einblenden, wie. z.B. Mondphasen oder Planetenstellungen. Es ist auch eine gute Möglichkeit um die Sternbilder kennen zu lernen.

Hier geht es zum Download: Google Earth