Blog rund ums Lernen


Hier schreiben wir nicht nur über Neuerungen auf der Webseite, sondern tauschen Gedanken aus und stellen weitere coole Webseiten vor.


13. Oktober 2008

Das Novemberschreiben ist ein einzigartiger Wettbewerb für Schreibende. Ziel ist, gross und klein zum Schreiben zu motivieren. Mehrere Bücher, die während des Novemberschreibens angedacht, geschrieben oder beendet wurden, sind bereits erschienen.

Startschuss ist am 1. November. Melde dich noch jetzt an: novemberschreiben.ch

Übrigens, wer gerne schreibt, aber nicht so viel Zeit investieren will, kann bei unseren Fortsetzungsgeschichten mitmachen.


1. Oktober 2008

“WebQuests” sind Lernabenteuer im Internet. Quest ist das Englische Wort für „suchen“ oder „forschen“. Dabei wird nicht wahllos herumgesurft, sondern zielgerichtet und sachorientiert nach bestimmten Inhalten im Internet gesucht. Antworten und Lösungen auf Fragen und Arbeitsaufträge werden gesucht und dann zu einem eigenen Ergebnis zusammengefügt.

Entdecke beispielsweise mehr über Einstein auf www.einstein-webquest.ch oder über den tropischen Regenwald. Es gibt auch zahlreiche WebQuests, die im Sprachunterricht verwendet werden können.

Eine Sammlung findest du hier: webquests.ch

Erzähle doch deinen Lehrern davon, damit ihr den Computer sinnvoll im Unterricht einsetzen könnt!


30. September 2008

Was machen andere Schüler in ihrer Freizeit? Was halten sie von…? Wie lernen sie? Zahlreiche Umfragen sind bei „Lernen mit Spass“ eingegangen und die Warteschlange der noch nicht freigeschaltenen Umfragen ist ellenlang… Die Neugier scheint unbegrenzt zu sein. Wir versuchen, Umfragen möglichst nicht doppelt zu veröffentlichen. Benutze doch jeweils die Suche, bevor du eine neue Frage einschickst!

Wir sind jedenfalls schon gespannst, was die nächsten 500 Fragen sein werden!

Link: Umfragen


6. August 2008

Wir haben die Linkseite für das Fach „Informatik“ aktualisiert. Man findet hier sowohl Webseiten welche die Computer-Grundlagen behandeln, als auch Webseiten zu den Office-Programmen (Excel, Word, Powerpoint, etc.) und wie man eine Homepage erstellt. Wir haben uns wie immer versucht auf die hilfreichsten Webseiten zu beschränken.

Hier geht es zu Informatik.


21. Juli 2008

Wie lebt es sich in Nizza als Sprachschülerin? In ihrem Online-Tagebuch wird Californiagirl, unter diesem Namen ist die Schülerin aus der Schweiz bei „Lernen mit Spass“ angemeldet, über ihre Erfahrungen schreiben. Bald fliegt sie ab, nämlich am 27. Juli, und wird uns dann auf dem Laufenden halten was sie alles in den nächsten 5 Monaten erlebt.

Hier geht es zu Ihrem Online-Tagebuch: https://teardrops.over-blog.com

Weitere interessante Webseiten:

austausch24.de – Studenten und Schüler Austausch-Community

Liste von Anbietern für Schüler-Sprachreisen


17. Juli 2008

Mit dem Programm „Algodoo“ kann man auf spielerische Weise mit Physik-Gesetzen experimentieren. Man baut seine eigene Welt und kann erforschen was beispielsweise passiert, wenn man die Schwerkraft verändert. Es braucht etwas Einarbeitungszeit, aber wie das Demo-Video zeigt, macht das Ganze viel Spass. Am Besten ist natürlich, wenn man das Programm im Unterricht anwendet, da dann der Physik-Lehrer einem auch erklären kann, welches die dahinterliegende Gesetze sind.

Webseite: www.algodoo.com/

Demo-Video:


1. Juli 2008

Ich hoffe, du hast gut abgeschlossen. Aber auch wenn deine Noten nicht besonders gut sind, ist dies nicht so tragisch. Dies sollte deine Ferien nicht verderben. Das Leben besteht aus mehr als Schule und Lernen!

Hier ein paar Tipps für den Sommer:

Triff dich mit Freunden: Du lebst nicht alleine auf diesem Planeten. Deshalb ist es wichtig, sich mit anderen Menschen anzufreunden. Deine Freunde haben einen Einfluss auf dein Leben. Falls der Einfluss bisher nicht sehr positiv war, ist es vielleicht an der Zeit, neue Freunde zu suchen. Unternehmt etwas zusammen. Dies kann eine sportliche Aktivität sein, eine Reise oder ihr arbeitet gemeinsam an einem Projekt.

Geh einem Hobby nach: Hobbys sind sehr wichtig. Dein zukünftiger Arbeitgeber wird wissen wollen, was deine Interessen sind. Deshalb investiere in ein paar Hobbys. Versuche neues darüber zu lernen. Vielleicht kannst du sogar ein neues Hobby entdecken. Versuche z.B. ein Musikinstrument zu spielen oder mehr über eine bestimmte Sportart herauszufinden.

Etwas lernen: Was, in den Ferien lernen? Nein, ich meine nicht für die Schule. Sondern vielleicht interessierst du dich für ein bestimmtes Thema. Hol dir einige Bücher aus der Bibliothek und recherchiere darüber im Internet. Vielleicht willst du dich sogar mit grossen Fragen auseinandersetzen. Du könntest beispielsweise etwas in einer Bibel stöbern, um mehr über den Sinn des Lebens zu entdecken.

Ich hoffe, ich konnte dir einige Ideen für die Sommerferien geben. Damit sollte es dir nicht langweilig werden. Weitere Ideen kannst du hier als Kommentar hinterlassen.

Verwandter Link: Schüler-Sprachreisen