Blog rund ums Lernen


Hier schreiben wir nicht nur über Neuerungen auf der Webseite, sondern tauschen Gedanken aus und stellen weitere coole Webseiten vor.


20. Dezember 2008

Diese Weihnachtsgeschichte ist besonders, weil verschiedene Besucher dieser Webseite sie geschrieben haben. Es handelt sich hierbei um eine Fortsetzungsgeschichte. Beinahe pünktlich zu Weihnachten ist sie nun fertig geworden. Wir wünschen viel Spass beim Lesen:

Wenn wünschen doch nur einfach wär…


18. Dezember 2008

Wir haben die Linkseite für das Fach “Chemie” aktualisiert. Hier findest du nicht nur die Angaben zu den einzelnen Elementen, sondern Grundlagen der Chemie, Arbeitsblätter und Experimente.
Wir haben uns wie immer versucht auf die hilfreichsten Webseiten zu beschränken.

Hier geht es zu Chemie.


25. November 2008

Dieses Jahr machen wir auf „Lernen mit Spass“ auch einmal etwas Spezielles während dem Advent. Vom 1. bis 24. Dezember wird im Schülerforum jeden Tag ein neues Bildmotiv veröffentlicht. Dieses Bild kannst du einem angemeldeten Benutzer des Forums schicken und wenn du willst, selber noch eine Nachricht dazuschreiben. Mehr Infos dazu findest du hier:

https://www.lernen-mit-spass.ch/lernhilfe/schuelerforum/advent.php

Bitte beachte: Der entsprechende Link zum Versenden des Bildmotives wird erst ab dem 1. Dezember sichtbar.


20. November 2008

Die Süddeutsche Zeitung hat ein sehr interessantes Interview mit Remo Largo, einem Schweizer Kinderarzt und Wissenschaftler, gemacht. In diesem Interview geht es nicht nur um die Frage, weshalb man häufig mehr Frauen an Gymnasien findet, sondern auch, wie Jungs lernen. Auch interessant ist die Frage, ob eine lange Schulbildung überhaupt immer sinnvoll ist.

Hier geht es zum Interview: https://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/27015/


13. November 2008

In Deutschland demonstrieren tausende Schüler für eine bessere Bildung. Unter anderem fordern sie kleinere Klassen und weniger Prüfungsstress.

Mehr Infos gibt es auf der Nachrichten-Seite „Welt Online“: Schüler und Studenten proben Massenaufstand

Ebenso wird in Schweizer Medien davon berichtet. Siehe NZZ: Deutsche Schüler demonstrieren gegen «Bildungsmisere»

Dies ist die Webseite der Organisatoren: schulaction.org

Was ist deine Meinung zu diesem Streik? Hinterlasse hier einen Kommentar…


10. November 2008

Bist du bei Facebook angemeldet?

Dann kannst du jetzt ein Fan von „Lernen mit Spass“ werden! Unterstütze uns und mache die Webseite bekannt unter deinen Freunden.

Mehr Infos gibt es unter Über uns.


6. November 2008

Immer wieder höre oder lese ich folgendes, von Leuten welche auf diese Webseite stossen: „Lernen macht doch nicht Spass!“. Ja, wir wissen, das Lernen vielen normalerweise keinen Spass bereitet. Deshalb heisst die Webseite auch nicht „Lernen macht Spass“, sondern „Lernen mit Spass“. Ausserhalb der Schule macht das Lernen meistens Spass – z.B. wenn man eine neue Sportdisziplin lernt oder einem anderen Hobby nachgeht, muss man auch Neues lernen. Nur ist einem dies oft gar nicht bewusst. Das Problem ist, dass viele Lehrer (nicht alle!) einem die Freude am Lernen verderben. Doch, dem wollen wir mit dieser Webseite mit verschiedenen Angeboten entgegenwirken.

Nun aber zur eigentlichen Frage: Sind die Besucher dieser Webseite alles Streber? Das Wort „Streber“ wird oft abwertend benutzt. Lernen selber ist aber eigentlich positiv. Denn wir wissen alle, ohne Schule hat man wenige Zukunftschancen. Wer aber nur noch lernt und für nichts anderes Zeit hat, der also Schule zu seinem Hobby macht, der ist ein Streber im negativen Sinn. Genau hier setzt die Webseite an. Wir wollen, dass du noch für anderes Zeit hast: Schule ist nicht alles im Leben! Wenn du effizienter lernst, wirst du auch für andere Dinge Zeit haben. Lies z.B. unsere Artikel-Serie „Wie lerne ich?“ . Bei „Lernen mit Spass“ findest du ausserdem haufenweise Webseiten, welche dir den Stoff oft einfacher erklären, als deine Schulbücher. Ohne Üben geht es aber nicht: deshalb unsere Online-Übungen. Vielen macht es mehr Spass, am Computer zu üben. Schliesslich ist da das Schülerforum, wo dir geholfen wird, falls du im Internet nicht fündig wirst. Aber Achtung: Auf die faule Haut liegen und gar nichts machen, wird dir im späteren Leben auch nichts bringen. Deshalb geben wir dir nicht gleich die Lösung, sondern helfen dir mit Erklärungen selber darauf zu kommen.

Übrigens, einige meinen ich sei Lehrer. Da liegen sie falsch. Diese Webseite habe ich zuerst ins Internet gestellt, als ich selber noch Schüler war. Ich kämpfte mich durch die Schule und schrieb oft schlechte Noten. „Es muss doch einfacher gehen!“, sagte ich mir. Und so entstand dann die Idee, meine Erfahrungen mit anderen zu teilen.