Blog rund ums Lernen


Hier schreiben wir nicht nur über Neuerungen auf der Webseite, sondern tauschen Gedanken aus und stellen weitere coole Webseiten vor.


12. Mai 2010

Besitzt du ein iPhone oder einen iPod-Touch? Es gibt zahlreiche nützliche Programme, welche du darauf installieren kannst. Einige davon sind kostenlos. Beispielsweise kannst du das Periodensystem der Elemente kostenlos installieren. Hilfreich ist auch das Deutsch-Englisch Wörterbuch von dict.cc (ebenfalls kostenlos).

Hier findest du eine Liste aller Applikationen für das iPhone, welche sich unter der Rubrik „Bildung“ befinden:
https://itunes.apple.com/de/genre/mobile-software-applications/id6017?mt=8

Benutzt du das iPhone zum Lernen? Welche Programme hast du darauf installiert? Hinterlasse einen Kommentar.


10. April 2010

Wir haben neue interessante Geographie-Webseiten verlinkt. Nebst den hilfreichen Links für die Schule findest du zusätzliche spannende Links oberhalb der Geo-Seite unterhalb des Tabs „Extras“.

Link: Geographie


2. März 2010

Als Pro-Benutzer, erhältst du jetzt 100 (statt nur 50) französische Verben zur Abfrage bereit. Als zusätzlicher Bonus kannst du selber wählen, welche dieser Verben du abgefragt haben willst und weitere Verben zur persönlichen Abfrage vorschlagen.

Werde heute Pro-Benutzer unserer Übung Französische Verben konjugieren.


9. Februar 2010

Diese Woche feiert die Webseite lernen-mit-spass.ch seinen 10ten Geburtstag. Das Konzept, Spass und Lernen zu verbinden hat sich bewährt.

Schüler schätzen an „Lernen mit Spass“ die unkomplizierte Hausaufgaben-Hilfe. Wer im Schülerforum eine Frage stellt, erhält fast immer innert kurzer Zeit von einem freiwilligen Helfer eine Antwort über. Der Linkkatalog nach Fächern sortiert, ist ebenfalls eine grosse Hilfe, da man hier nur ausgewählte Webseiten findet, die von Schülern nach Nützlichkeit bewertet werden. Die interaktiven Online-Übungen werden täglich sehr häufig benutzt. Letztes Jahr haben wir damit angefangen, die bestehenden Übungen flexibler zu machen und zu verbessern. Daran werden wir auch dieses Jahr weiterarbeiten.

Facts:
Besucher pro Monat: ~390‘000
Anzahl Forum-Einträge pro Tag: ~70
Projektdauer: 10 Jahre (seit 2000)


4. Februar 2010

Auf der Webseite der TU Kaiserslautern gibt es zwei ferngesteuerte Labors: Windkanal-Labor und Radioaktivität-Labor.
Für Versuchszwecke können diese von einem beliebigen Benutzer via Internet bedient und ferngesteuert werden. Es besteht die Möglichkeit, auf den Versuch einzuwirken. Webcams erlauben die Beobachtung des Experimentes.

Probiere es doch einmal aus:

Link: www.rcl.kaisersesch.de


6. Januar 2010

Wir erfüllen einen Wunsch unserer Benutzer und veröffentlichen ab sofort jeden Tag, statt nur jeden 2. Tag, eine Umfrage. Da inzwischen viel mehr Umfragen eingeschickt werden, macht dieser Wechsel Sinn.

Hier geht es zu den Umfragen


22. Dezember 2009

Kinder lernen mit Begeisterung – so lange sie klein sind. Als Schüler sprechen sie dann oft maulend vom Lernenmüssen. Warum? Und wie ließe sich das ändern? Antworten eines Historikers und eines Neurobiologen.

Hier ist der vollständige Artikel: https://bildungsklick.de/a/71462/die-lust-am-lernen-wecken/

Ein paar Zitate:

Lernen macht glücklich, und wer glücklich ist, lernt leichter. Es hilft übrigens auch, sich selbst positiv zu beeinflussen, sich also mit einem Lächeln im Gesicht an die Hausaufgaben zu setzen. Dann gelingt Lernen leichter.

Es geht nicht darum, ob Lernen auch mal ein oder zwei Tage mühselig ist, sondern um die generelle Erfahrung: Lernen macht Spaß.