Wir durchkämen das Internet immer wieder nach den hilfreichsten Webseiten welche beim Lernen helfen. Uns ist es wichtig, dass „Lernen mit Spass“ auf dem aktuellsten Stand ist. Man kann uns übrigens auch Webseiten zur Aufnahme vorschlagen. Siehe dazu den Link „Link vorschlagen“ unterhalb der Linksammlung jedes Faches. Letzte Woche stellten wir einige neue Links für die Fächer Biologie und Italienisch ein.
Auf duden.de kann man nun Wörter nach der korrekten Rechtschreibung überprüfen lassen. Nicht nur einzelne Wörter, sondern auch ganze Texte kann man korrigieren lassen. Dies kann man zwar auch mit Microsoft Word machen, aber nicht jeder hat dieses Programm installiert. Diese Webseite ist für Schüler sicher eine grosse Hilfe. Beim Test lief das Überprüfen eines Textes leider nicht im Firefox-Browser. Im Internet Explorer funktioniert die Webseite jedoch einwandfrei.
Erstelle aus deinem Material eine eigene Online Übung. Als angemeldeter Benutzer kannst du das Quiz speichern und zu einem späteren Zeitpunkt wieder abfragen lassen. Du kannst deine Übung auch veröffentlichen, damit sie andere Benutzer gebrauchen können.
Momentan ist nur das Erstellen von Zuordnungs-Quiz möglich. Falls es gut ankommt, werde ich weitere Quiz-Arten erstellen, z.B. Lückentexte, etc.
Der Link dazu: https://www.lernen-mit-spass.ch/lernhilfe/interaktiv/quiz/index.php
beesmart hat zum Ziel, insbesondere jungen Erwachsenen den Berufseinstieg zu erleichtern und ihre Karrierechancen zu verbessern. Es ist eine Initiative von Microsoft und der Schweizerischen Post. Auf dieser Webseite lernst du mit Hilfe zahlreicher Videos wie du Microsoft Word, Excel und Powerpoint benutzen kannst. Auch gibt es Lerneinheiten zur Internet- und Betriebssysstem-Benutzung.
Link zur Webseite: www.beesmart.ch
Christoph Latscha hat eine Sammlung von Webseiten zusammengestellt, welche Schülern beim Religionsunterricht eine Hilfe sein könnten. Christoph Latscha hat Pädagogische Psychologie studiert und ist Mitarbeiter bei der Organisation für Kinder- und Jugendförderung infoklick. Danke Christoph für deine Mitarbeit!
Obwohl für das Fach Religion an vielen Schulen keine Noten vergeben werden, finden wir es trotzdem wichtig, dass Schüler über die verschiedenen Religionen informiert sind. Religionen haben die Weltgeschichte bewegt und wer mehr über Religionen weiss, hat ein besseres Kultur-Verständnis.
Link zur überarbeiteten Linksammlung: Religion
Lesen hilft beim Erlernen einer Sprache erlernte Wörter im Kontext zu sehen, Satzstrukturen zu verstehen und neue Wörter zu entdecken. Ich möchte euch 2 kostenlose Online-Sprachmagazine vorstellen.
Eines ist für Spanisch-Lerner, es heisst VeinteMundos.
Das andere Magazin ist für Englisch-Lerner und heisst Teatime-Mag.
Diese Magazine bieten interessante Themen und kommen grafisch sehr schön gestaltet daher. Man kann sich die Texte sogar anhören! Schwierige Wörter sind unterstrichen. Fährt man mit der Maus darüber, erscheint die deutsche Übersetzung. Für Anfänger sind die Texte vielleicht etwas schwierig, aber wenn du eine Sprache ernsthaft erlernen willst, musst du dranbleiben!
„Lernen mit Spass“ versucht auf die Wünsche seiner Benutzer und Benutzerinnen einzugehen. Zum Beispiel hat jemand kürzlich gefragt, ob man nicht machen könnte, dass die Abfrage-Einstellungen für die Übung Französische Verben konjugieren für angemeldete Benutzer gespeichert werden könnten, damit man diese nicht jedesmal neu setzen muss. Diesen Wunsch habe ich heute erfüllt.
Für nächstes Jahr suche ich nach Ideen und Vorschlägen, wie „Lernen mit Spass“ für seine Besucher/Innen hilfreicher sein kann. Vielleicht hast du einen Vorschlag wie wir ein bestehendes Angebot besser machen könnten oder du hast sogar eine Idee für ein neues Angebot, dass man auf anderen Webseiten nicht findet. Dann schreibe uns. Benutze dazu das Kontakformular auf dieser Seite. Wer bis 31. Dezember 2010 einen Vorschlag einschickt, nimmt an der Verlosung eines Amazon-Gutscheines teil (Wert EUR 10.–). Wer an der Verlosung teilnehmen will, sollte deshalb nicht vergessen die EMail-Adresse zu schreiben und im Text die Wörter „Vorschlag für 2011“ einfügen.
Danke im Voraus für alle Vorschläge!
Link: Kontaktformular