Hier schreiben wir nicht nur über Neuerungen auf der Webseite, sondern tauschen Gedanken aus und stellen weitere coole Webseiten vor.
30. Juni 2011
Sich selber Fragen ausdenken, die an der Prüfung kommen könnten, ist eine gute Art sich darauf vorzubereiten.
Bei „Lernen mit Spass“ kann man jetzt online Multiple Choice Fragen erstellen und als angemeldeter Benutzer diese sogar abspeichern lassen.
Denkst du, dass deine Fragen für andere Schüler auch interessant sein könnten? Dann veröffentliche sie mit einem Klick auf den Button „Übung veröffentlichen“.
Hier geht es zu der Webseite, wo man eigene Übungen erstellen kann:
https://www.lernen-mit-spass.ch/lernhilfe/interaktiv/quiz/index.php
4. Juni 2011
Die Webseite lernen-mit-spass.ch ist seit mehreren Jahren ein Projekt von infoklick.ch, eine Organisation welche Kinder- und Jugenförderung betreibt. Jedes Jahr veröffentlicht infoklick.ch einen Jahresbericht über die verschiedenen Projekte. Für den Jahresbericht 2010 wurde der Artikel über „Lernen mit Spass“ von einem unserer Besucher, Kevin, geschrieben.
Lesen kann man ihn hier:
https://www.infoklick.ch/schweiz/ueber-uns/geschichte-und-erfolge/
23. Mai 2011
Wir durchkämen das Internet immer wieder nach den hilfreichsten Webseiten welche beim Lernen helfen. Uns ist es wichtig, dass „Lernen mit Spass“ auf dem aktuellsten Stand ist. Man kann uns übrigens auch Webseiten zur Aufnahme vorschlagen. Siehe dazu den Link „Link vorschlagen“ unterhalb der Linksammlung jedes Faches. Letzte Woche stellten wir einige neue Links für die Fächer Biologie und Italienisch ein.
8. Mai 2011
Auf duden.de kann man nun Wörter nach der korrekten Rechtschreibung überprüfen lassen. Nicht nur einzelne Wörter, sondern auch ganze Texte kann man korrigieren lassen. Dies kann man zwar auch mit Microsoft Word machen, aber nicht jeder hat dieses Programm installiert. Diese Webseite ist für Schüler sicher eine grosse Hilfe. Beim Test lief das Überprüfen eines Textes leider nicht im Firefox-Browser. Im Internet Explorer funktioniert die Webseite jedoch einwandfrei.
1. März 2011
Erstelle aus deinem Material eine eigene Online Übung. Als angemeldeter Benutzer kannst du das Quiz speichern und zu einem späteren Zeitpunkt wieder abfragen lassen. Du kannst deine Übung auch veröffentlichen, damit sie andere Benutzer gebrauchen können.
Momentan ist nur das Erstellen von Zuordnungs-Quiz möglich. Falls es gut ankommt, werde ich weitere Quiz-Arten erstellen, z.B. Lückentexte, etc.
Der Link dazu: https://www.lernen-mit-spass.ch/lernhilfe/interaktiv/quiz/index.php
14. Februar 2011
beesmart hat zum Ziel, insbesondere jungen Erwachsenen den Berufseinstieg zu erleichtern und ihre Karrierechancen zu verbessern. Es ist eine Initiative von Microsoft und der Schweizerischen Post. Auf dieser Webseite lernst du mit Hilfe zahlreicher Videos wie du Microsoft Word, Excel und Powerpoint benutzen kannst. Auch gibt es Lerneinheiten zur Internet- und Betriebssysstem-Benutzung.
Link zur Webseite: www.beesmart.ch
7. Februar 2011
Christoph Latscha hat eine Sammlung von Webseiten zusammengestellt, welche Schülern beim Religionsunterricht eine Hilfe sein könnten. Christoph Latscha hat Pädagogische Psychologie studiert und ist Mitarbeiter bei der Organisation für Kinder- und Jugendförderung infoklick. Danke Christoph für deine Mitarbeit!
Obwohl für das Fach Religion an vielen Schulen keine Noten vergeben werden, finden wir es trotzdem wichtig, dass Schüler über die verschiedenen Religionen informiert sind. Religionen haben die Weltgeschichte bewegt und wer mehr über Religionen weiss, hat ein besseres Kultur-Verständnis.
Link zur überarbeiteten Linksammlung: Religion