Wenn du www.lernen-mit-spass.ch nun mit deinem iPhone oder einem anderen Smartphone aufrufst, erscheint automatisch die mobile Version. Dies ist insbesonders praktisch für Schüler, die unterwegs einen Eintrag ins Schülerforum schreiben wollen oder unsere beliebe Online Übung Französische Verben konjugieren lieber auf ihrem iPhone statt auf dem PC benutzen wollen.
Videos machen das Lernen nicht nur interessanter, sondern helfen oft auch, ein Thema besser zu verstehen. Deshalb haben wir unser Video-Angebot ausgebaut: https://www.lernen-mit-spass.ch/links/videos
Zukünftig werden noch mehr Videos und weitere Fächer hinzukommen. Falls du einen Youtube-Kanal oder sonst eine Seite mit kostenlosen Videos kennst die ein Schulthema erklären, bitte lasse es uns wissen.
Die Übung Italienische Verben Konjugieren wurde auf den gleichen Stand gebracht wie die Französische Version. So lassen sich jetzt mehrere Zeiten gleichzeitig üben und man kann auswählen, welche Personen man abgefragt haben möchte.
Zusätzlich gibt es nun eine Pro-Version. Als Pro-Benutzer hast du die Möglichkeit, nur die falsch beantworteten Verben zu repetieren. Du kannst auch auswählen, welche Verben du abgefragt haben willst. Auch stehen für dich 100 (statt nur 50) italienische Verben zur Abfrage bereit.
Hier geht es zur Übung: www.lernen-mit-spass.ch/lernhilfe/interaktiv/italiano/verben
Um etwas mehr Ordnung für die zahlreichen Mathematik-Webseiten zu schaffen, haben wir die Mathematik-Linksammlung in zwei Seiten aufgeteilt:
– Mathematik Erklärungen
– Mathematik Aufgaben und Übungen
Einige Webseiten überschneiden sich natürlich mit dem Inhalt. Sie bieten sowohl Übungen als auch Erklärungen. In diesem Fall haben wir sie der Sammlung hinzugefügt, wo wir denken, dass sie mehr oder bessere Inhalte bieten.
Ich habe Silvia Schröder, der Geschäftsleiterin von „lernen und helfen sprachreisen“ einige Fragen zu Ihrem Angebot gestellt.
Wie sieht das Konzept von „lernen und helfen sprachreisen“ aus?
„Lernen und helfen sprachreisen“ bietet ein breites Spektrum an Sprachkursen und Sprachrundreisen für Englisch, Spanisch und Portugiesisch an. Dabei konzentrieren sich unsere Angebote vorwiegend auf Entwicklungs- und Schwellenländer. So können unsere Sprachschüler ihre Fremdsprachenkenntnisse mit „lernen und helfen sprachreisen“ sowohl in Spanien, in Südafrika, in Lateinamerika, als auch in der Karibik vertiefen bzw. eine Fremdsprache neu erlernen. Besondere Angebote sind darüber hinaus Bildungsreisen, die einfach und bequem über uns gebucht werden können, als auch Familiensprachreisen für Englisch, Spanisch und Portugiesisch, bei denen die ganze Familie zeitgleich, aber in dem jeweiligen Niveau angepassten Kursen eine Fremdsprache lernen kann. Selbstverständlich legen wir sehr großen Wert auf die Qualität unseren Sprachreisen, aber mindestens genauso wichtig ist uns die Sozial- und Umweltverträglichkeit unserer Sprachreisen.
Worin unterscheidet sich „lernen und helfen“ von anderen Anbietern von Sprachreisen?
Wie schon der Name „lernen und helfen sprachreisen“ impliziert ist es uns wichtig, dass unsere Sprachschüler schnelle Lernerfolge durch Unterricht bei qualifizierten Lehrern erzielen, sie damit einhergehend aber auch an einem Sprachurlaub teilnehmen, der sozialverträglich ist. Tourismus darf die soziale Ungerechtigkeit in der Welt nicht noch verstärken. Daher ist es uns ein Anliegen, dass die einheimische Bevölkerung vom Tourismus profitiert. Folglich möchten wir mit unseren Sprachreisen einen „fairen Tourismus“ fördern, der sowohl sozialverträglich, ökologisch nachhaltig als auch ökonomisch erschwinglich ist. Unser Ziel ist es den Sprachreisenden ein besseres Verständnis für die Kultur und die Lebensweise der einheimischen Bevölkerung in den jeweiligen Ländern zu vermitteln, von denen die meisten aus Entwicklungs- und Schwellenländern stammen. Wir hoffen so durch unsere Sprachreisen egal ob für Englisch, Spanisch oder Portugiesisch, Vorurteile abzubauen, denn trotz Globalisierung wissen wir häufig zuwenig voneinander. Wir sind zuversichtlich mit unseren Sprachreisen Menschen aus unterschiedlichen Kulturräumen und unterschiedlichen Lebensweisen miteinander zu verbinden und möchten so auf unsere Art und Weise zu einer besseren Völkerverständigung beizutragen.
Wie sieht „fairer Tourismus“ konkret bei „lernen und helfen sprachreisen“ aus?
„Fairen Tourismus“ versuchen wir von „lernen und helfen sprachreisen“ zu ermöglichen, indem wir bei unseren Sprachreisen Wert auf die Kooperation mit kleinen einheimischen Wirtschaftsbetrieben legen und unsere Reisen in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der einheimischen Bevölkerung ausarbeiten. Weiter unterstützen wir die interkulturelle Kommunikation zwischen den Reisenden und der einheimischen Bevölkerung, in dem wir die Sprachschüler beispielsweise bei Gastfamilien unterbringen, bei denen Sie einen Einblick in das alltägliche Leben bekommen und gleichzeitig ihre neuen Sprachkenntnisse anwenden können. Darüber hinaus legen wir großen Wert darauf die Teilnehmer unserer Spanisch, Portugiesisch oder Englisch Sprachreisen gezielt über die unterschiedlichen Aspekte des „fairen Tourismus“ aufzuklären. Schließlich leisten wir auch direkte Entwicklungszusammenarbeit indem wir mit unseren Sprachreisen Projekte vor Ort finanziell unterstützen.
Links:
www.lernenundhelfen.de
„Geschichten schreiben“ ist ein neues Freizeit-Angebot, welches unser altes Angebot „Fortsetzungsgeschichten“ ersetzt. Hier kann man eigene Geschichten schreiben, veröffentlichen und von anderen Besuchern bewerten und kommentieren lassen. Wir hoffen dass es ein Ort wird, wo ehrgeizige Schreiber gefördert werden.
Im Schülerforum-Wiki findet man Lerntipps und Antworten auf im Forum häufig gestellte Fragen. Das Wiki wird bearbeitet von Leuten, die oft im Forum aushelfen.
Möchtest du im Schülerforum-Wiki Artikel bearbeiten können?
Dann schreibe uns, dass du gerne ein Wiki-Benutzerkonto möchtest. Vergiss nicht, deine Email-Adresse und dein Forum-Benutzernamen auszufüllen. Bitte beachte: Wir vergeben nur Schreibrechte an Leute, die oft im Schülerforum aushelfen und angemeldet sind.