Der Titel dieses Artikels ist bewusst provokativ. Er ist eigentlich nur dazu da, um dich auf diesen Artikel neugierig zu machen 😉 Eigentlich geht es darum, das Meiste aus dem Schulunterricht herauszuholen. Aber wenn du während den Schulstunden gut aufpasst, dann werden dir die Hausaufgaben viel einfacher fallen. Du wirst schneller fertig sein und mehr […]
Hast du Mühe den Zusammenhang einer Theorie zu verstehen? Die Schülerin „Osterhase“ hat uns beinahe pünktlich zu Ostern einige Beispiele geschickt, wie man etwas zeichnerisch darstellen kann. Siehe neuer Artikel: Wie lerne ich besser mit allen meinen Sinnen?
Es gibt verschiedene Arten, wie man Lernen kann. Einige lernen am Besten durch zuhören, andere wenn sie den Inhalt sehen oder mit anderen darüber austauschen können. Es ist meistens eine Kombination aller Lerntypen, welche einem hilft den Stoff besser zu verstehen. Die Durchführung des Online-Tests auf folgender Webseite hat ergeben, dass ich ein motorischer Lerntyp […]
Die Webseite clip2go bietet ein interessantes Konzept um Vokabeln zu lernen: Sie bieten mp3-Dateien, welche man mit dem iPod (oder mit dem PC) lernen kann. Der Vorteil ist insbesonders, dass man somit auch die korrekte Aussprache lernt. Ich finde dies eine gute Art, um in der Freizeit seinen Wortschatz aufzufrischen. Das Angebot ist zwar kommerziell, […]
Nimmst du diese Sommerferien einige Bücher an den Strand? Warum nicht auch eines auf Französisch oder Englisch? Um den Inhalt zu verstehen brauchst du nicht jedes Wort nachzuschlagen. Zwar wirst du deinen Computer wohl kaum mit an den Strand nehmen, aber da ich schon dran bin, hier noch ein anderer Tipp: Neue Wörter kann man […]
Ich weiss gar nicht, ob ich es schon einmal im Weblog vorgestellt habe, das kostenlose Programm QuickDic! Ich benutze es meist sogar lieber als irgend eines dieser Online-Wörterbücher, da man damit eine Wort ins Englische (oder umgekehrt ins Deutsche) noch schneller nachschlagen kann. Es sind sogar ein paar Spiele integriert um neue Wörter zu lernen. […]
Siehst du manchmal nur einen riesen grossen Berg vor dir? Die Lösung heisst sicher nicht „aufgeben“! Fange an z.B. jeden Tag eine Mathematik-Aufgabe zu lösen oder ein paar Vokablen zu lernen. Dies braucht vielleicht eine gewisse Disziplin. Aber nicht viel Zeit! Bis der Erfolg sichtbar wird, dauert es offensichtlich eine gewisse Zeit. Der erste Schritt, […]