Heute findet der Swiss Security Day statt, der auf die Gefahren im Internet hinweisen will.
Hier sind die wichtigsten Tipps für ein sicheres Surfen (entnommen von security4kids.ch):
- Pass auf beim Öffnen von Anhängen in E-Mails und halte deine Passwörter immer geheim.
- Gib nichts Persönliches über dich bekannt, und glaube nicht allen, die du online antriffst. Denn du kannst nie ganz sicher sein, wer sich in Wahrheit dahinter versteckt.
- Wenn du ausgefragt wirst oder dich unwohl fühlst, sprich mit einem Erwachsenen darüber.
- Mach keinen Unfug mit den Daten von anderen – Fotos oder Handy-Filme sind im Internet schnell für immer im Umlauf.
- Nicht alles im Internet kann legal runtergeladen, getauscht oder verwendet werden.
Mehr zum sicheren Verhalten im Internet und zum Schutz
deines Computers erfährst du unter www.security4kids.ch.